zurück
Samstag
2023-04-22

22.04.2023
19:00 UHR

Ein Kooperationskonzert von Städtischer Musikschule und Stadtkapelle Laupheim

Musik verbindet!


Musik verbindet!

Die Städtische Musikschule Gregorianum und der Musikverein Stadtkapelle Laupheim e.V. laden zu einem gemeinsamen Konzert am Samstag, den 22.04.2023 ins Kulturhaus Schoss Großlaupheim ein.

Dabei kommen viele Facetten klassischer und moderner Bläsermusik zur Aufführung, über 130 Musikerinnen und Musiker werden für einen unterhaltsamen Konzertabend mit vielen Überraschungen sorgen. Ein MUSS für alle Musikbegeisterten und alle Freunde und Fans der Laupheimer Kultureinrichtungen. 

Die enge und gute Kooperation zwischen Musikschule und Musikverein besteht seit vielen Jahren. Ein gemeinsames Konzert in Laupheims „guter Stube“ ist aber ein Novum und das zeigt, dass die beiden Laupheimer Institutionen künftig noch stärker zusammenarbeiten wollen.

Den ersten Konzertteil übernimmt ein großes Musikschul-Projektorchester unter der Leitung von Simone Schuster, die Idee zu dieser außergewöhnlichen Literatur hatte Musikschulleiter Tim Beck. Dann folgt das nächste Zusammenspiel: Das Flöten- und Percussionorchester Querschlag tritt gemeinsam mit dem Flötenensemble „Pfiffikus“ der Musikschule auf, hier hat in bewährter Manier Heike Braiger das Dirigat übernommen. Den zweiten Konzertteil übernimmt das Höchststufenblasorchester der Stadtkapelle unter der Leitung von Musikdirektor Dr. Rustam Keil. Weitere Programminformationen sind auf der Internetseite der Stadtkapelle (www.stadtkapelle-laupheim.de) zu finden.

Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, der Saal ist ab 18.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, es besteht aber die Möglichkeit, die ehrenamtliche Jugendarbeit mit einer Spende zu unterstützen. Platzreservierungen sind nicht möglich. Der Musikverein bietet in der Pause und im Anschluss an das Konzert eine Bewirtung an, so dass die Konzertbesuche-rinnen und -Besucher den Konzertabend gemütlich ausklingen lassen können, weil „Musik verbindet!“