Liebe Gäste,
wir halten uns ständig über die neusten Entwicklungen bezüglich des Coronavirus auf dem Laufenden. Wir folgen dem Rat und der Risikobewertung des Robert Koch Instituts sowie den Anordnungen des Landes Baden-Württembergs, des Landkreises Biberach und der Stadt Laupheim. Wir nehmen den Coronavirus und seine Ausbreitung sehr ernst und haben das Risiko abgewogen.
Folgende Veranstaltungen wurden abgesagt und werden rückabgewickelt:
Do, 24.09. Colors of Hawaii
Sa, 11.10. Must be Love
So, 18.10. Voice 4 you
So, 25.10. Willkommen bei den Hartmanns
Mi, 28.10. Patrick Wieland & Coby Grant
Sa, 07.11. 8. Heimspiel
Fr, 04.12. Klingende Bergweihnacht
Neue Termine
Fr, 20.03. Südtiroler Heimatsterne wird auf Sa, 20.03.2021 verschoben
Sa, 19.12. Singer Songwriter Festival wird auf Fr, 21.05.2021 verschoben
So, 13.12. Kasperle feiert Weihnachten wird durch So, 28.03.2021 Kasperle trifft den Osterhasen ersetzt
Sa, 23.01 Heinrich del Core wird auf Mi, 26.01.2022 verschoben
Maßnahmen
Wir möchten Sie jedoch bitten, die folgenden Dinge bei Ihrem Besuch zu beachten:
– Hände regelmäßig mit Seife waschen
– Husten und Niesen in die Innenseite des Ellenbogens
– nicht in das Gesicht fassen
– Papiertaschentücher verwenden und nach Benutzung entsorgen
– wenn möglich, einen gewissen Abstand halten
Außerdem möchten wir folgende Personen bitten, zum aktuellen Zeitpunkt von einem Besuch im Kulturhaus Schloss Großlaupheim abzusehen.
– Besucher*innen mit Husten-, Fieber- und Schnupfensymptomen, oder solche, die mit Corona infizierten Personen direkten Kontakt hatten. Besucher*innen, die in den letzten 4 Wochen aus Regionen angereist sind, die eine erhöhte Anzahl an bestätigten Fällen von Corona aufweisen wie z.B. China, Italien, Japan, Iran, Frankreich oder Südkorea (Risikogebiete).
– Besucher*innen, die einer Risikogruppe angehören bzw. mit Risikogruppen häufig in Kontakt stehen, wie z.B. Lungenkranke oder Immungeschwächte.
Aktuelle Maßnahmen des Kulturhaus Schloss Großlaupheim
– Erhöhung der Lüftungsleistung auf Maximalbetrieb
– Information der Teilnehmer*innen vor Ort über allgemeine Maßnahmen des Infektionsschutzes wie Handhygiene, Abstand halten sowie Husten- und Schnupfenhygiene
– zusätzliche Hygienemaßnahmen
– Information zum Ausschluss von Personen mit akuten respiratorischen Symptomen
– Information zum Ausschluss von Personen aus Risikogebieten
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das Gesundheitsamt, Landkreis Biberach unter der Hotline 07351 52-7070 wenden. Erreichbar von 8 bis 16 Uhr, täglich (auch am Wochenende).
Das Auszahlungsformular bitte nur ausfüllen, wenn Sie Karten von abgesagten Veranstaltungen im Kulturhaus selber gekauft haben:
Das ausgefüllte Auszahlungsformular können Sie uns per Mail oder per Post zukommen lassen.
Im Internet gekaufte Karten werden über Reservix automatisch rückabgewickelt.
Wenn Sie Karten im Kulturhaus gekauft haben von einer externen Veranstaltung, melden Sie sich bitte beim entsprechenden Veranstalter.
Egal, ob Sie eine Frage haben, Tickets für eine Veranstaltung buchen oder Feedback geben möchten: Wir freuen uns auf eine Nachricht von Ihnen!
BERND LEITNER
MANAGER KULTURHAUS
07392/96 800-15
REBECCA SCHWARTZ
ORGANISATION
07392/96 800-16
AUSZUBILDENDE VERANSTALTUNGSKAUFFRAU
07392/96 800-17
AUSZUBILDENDE VERANSTALTUNGSTECHNIK
07392/96 800-23
FRANK ZAGERMANN
VERANSTALTUNGSTECHNIKER
07392/96 800-23
PASQUAL THONEMANN
VERANSTALTUNGSTECHNIKER
07392/96 800-23
HANNES MAUCHER
HAUSMEISTER
07392/96 800-14